Im Notfall

Schmerztherapie in Berlin

Dr. med. Konstanze Weinrich
Leitende Ärztin

Sekretariat: Katrin Kramer
Tel. +49 (0)30 9628-3502
E-Mail

3. Etage, blauer Bereich, Raum 3b32

Dr. med. Konstanze Weinrich
Leitende Ärztin

Sekretariat: Katrin Kramer
Tel. +49 (0)30 9628-3502
E-Mail

3. Etage, blauer Bereich, Raum 3b32


Über den Fachbereich Schmerztherapie in Berlin

In unserem Fachbereich für Schmerztherapie in Berlin begleiten wir Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen. Unser Krankenhaus in Weißensee arbeitet mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften zusammen und verfügt über eine Bandbreite an Therapien

Schmerzen sind ein komplexes Phänomen mit körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Komponenten. Grundsätzlich kann man zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterscheiden. Akute Schmerzen kommen nach Verletzungen oder Operationen vor. Schon vor der Operation informieren wir unsere Patientinnen und Patienten, wie wir Schmerzen schnell und effektiv behandeln können. Eine speziell geschulte Pflegefachkraft (Pain Nurse) begleitet unsere stationären Schmerzpatienten und -patientinnen. 

Chronische Schmerzen schränken die Betroffenen in ihrer Lebensqualität deutlich ein und sind meist schwieriger zu behandeln. Diesen Patientinnen und Patienten bieten wir eine ganzheitliche multimodale Schmerztherapie an, die wir zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Neurologie durchführen. Das Programm der multimodalen Schmerztherapie ist wissenschaftlich gut belegt und die derzeit effektivste Therapiemöglichkeit bei chronischen Schmerzen.


Die Schwerpunkte der Schmerztherapie in Berlin

Auf dem Fachgebiet der Schmerztherapie setzt unser Berliner Klinikum folgende Schwerpunkte der Behandlung: Neurologie, Rheuma, postoperative Schmerzen, Tumorschmerzen und schmerztherapeutischer Konsiliardienst. Auf bestimmte Arten von Schmerzen ist unser Team darüber hinaus spezialisiert. Dazu gehören etwa Rücken- und Ischiasschmerzen, Gürtelrose und Kopfschmerzen.

  • Allgemeine Behandlungsschwerpunkte
    • multimodale Schmerztherapie auf der neurologischen Station
    • Schmerztherapie bei rheumatologischen Patienten
    • postoperative Schmerztherapie
    • Schmerztherapie für Patienten mit Tumorschmerzen
    • schmerztherapeutischer Konsiliardienst in allen Fachbereichen unseres Krankenhauses
  • Wir sind spezialisiert auf die Behandlung folgender Schmerzen
    • chronische Rücken- und Ischiasschmerzen
    • neuropathische und zentrale Schmerzen (Schädigungen der Nervenfasern und Nervenbahnen)
    • Schmerzen nach Gürtelrose
    • chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen
    • komplexes regionales Schmerzsyndrom
    • Entzugsbehandlung von Medikamenten
    • somatoforme Schmerzstörung

Das Team für Schmerzmedizin in Berlin

Schmerzpatientinnen und -patienten werden in der Park-Klinik in Berlin-Weißensee von folgendem hochqualifizierten Team behandelt:

Oberärztin Anästhesiologie

Dr. med. Konstanze Weinrich

Ärztin für Anästhesiologie

 

E-Mail

Zur Person

Oberarzt Neurologie

Dr. med. Holger Bläsing

Facharzt für Neurologie 

Zusatzbezeichnung: spezielle Schmerztherapie 

 

E-Mail

Facharzt

Axel Segert

Facharzt für Neurologie

 

E-Mail

Fachärztin für Anästhesiologie

Philine Solter

E-Mail

Fachärztin für Anästhesiologie

Dr. med. Maria Genau

E-Mail

Schmerzpsychologin

Anna-Lena Sznur

M.Sc. Psychologie

 

E-Mail

Sekretariat

Katrin Kramer

E-Mail

Pain nurse

Sandra Hildebrandt

E-Mail

Algesiologische Fachassistenz

Anette Amelung


Schmerzzentrum in Berlin: in zentraler Lage

Unsere Klinik in Berlin kann Menschen aus der Hauptstadt sowie aus großen Teilen Brandenburgs schmerztherapeutisch unterstützen. Die Park-Klinik Weißensee ist zentral und ruhig gelegen, nahe den Stadtteilen Prenzlauer Berg, Heinersdorf, Pankow, Lichtenberg, Hohenschönhausen und Malchow. Gemeinsam mit unserem Krankenhaus in Charlottenburg und unserem Fachbereich Anästhesiologie in Berlin decken wir ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Methoden ab.

Aus- und Weiterbildung

Studenten
PJ-Studenten der Charité
Famulaturen

Ärzte in Weiterbildung
WB Spezielle Schmerztherapie 12 Monate (Leitende Ärztin Dr. Weinrich)


Sprechzeiten & Termine

In einem vorstationären Gespräch können wir abklären, ob in Ihrem Fall eine multimodale Schmerztherapie erfolgversprechend ist. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin. Bringen Sie bitte bereits zum Vorgespräch eine stationäre Einweisung Ihres behandelnden Arztes mit sowie die Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse. Vielen Dank!


Vorstationäres Gespräch

Nach Vereinbarung

Sekretariat: Ulrike Jacobi
Tel. +49 (0)30 9628-3702
Fax +49 (0)30 9628-3705
E-Mail

3. Etage, blauer Bereich, Raum 3b34


Vorstationäres Gespräch


Nach Vereinbarung


Sekretariat: Ulrike Jacobi
Tel. +49 (0)30 9628-3702
Fax +49 (0)30 9628-3705
E-Mail

3. Etage, blauer Bereich, Raum 3b34

Veranstaltungen & Stellenangebote

Veranstaltung

Parkinson-Café

Donnerstag 20.03.2025, 16.00 Uhr
Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, 13086 Berlin, Casino im UG

Stellenangebot

OTA Operationstechnischer Assistent / OP-Pflegefachkraft (m/w/d) - Willkommensprämie bis zu 8.000 €

Standort: Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

21.06.2024

Suche

powered by webEdition CMS