Im Notfall
International Medical Services

Über uns
Die Park-Klinik Weißensee und die Schlosspark-Klinik genießen seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf bei internationalen Kunden. Mit der Wahl unserer Kliniken entscheiden Sie sich für international renommierte Chefärzte, ein umfangreiches Leistungsspektrum und außerordentlichen Service. Jeder Kunde wird von uns persönlich in Empfang genommen und zu den entsprechenden Untersuchungen begleitet. Eine genaue Übersicht über unser Angebot finden Sie unter dem Punkt "Leistungsspektrum". Für unser internationales Klientel bieten wir Einzel- und Doppelzimmer in unserer Klinik an. Gern organisieren wir zusätzlich für Begleitpersonen komfortable Unterbringungsmöglichkeiten im Living Hotel Weißensee, welches sich etwa 5min entfernt befindet. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Organisation für eine Unterbringung in einem anderer Hotel Ihrer Wahl.

Ihre Anfrage
Wir bitten Sie herzlich, alle International-Medical-Service-Anfragen ausschließlich per E-Mail oder Anfrageformular an uns zu senden.
- Bitte senden Sie das ausgefüllte Anfrageformular aus.
- Sobald Ihre Information bei uns eingetroffen ist, senden wir Ihnen eine Bestätigung, dass die Anfrage bearbeitet wird.
- Anschließend besprechen wir mit den Chefärzten, welche Untersuchungen für Sie nützlich sind, und lassen einen Kostenvoranschlag von unserer Finanzabteilung erstellen.
- Wir senden Ihnen einen Kostenvoranschlag zu, mit der Bitte diese Kosten zu bestätigen.
- Sobald wir innerhalb der in der E-Mail angegebenen Frist eine Bestätigung erhalten, sind die Untersuchungen verbindlich gebucht.
- Anschließend erhalten Sie einen Ablaufplan mit den Zeiten der Untersuchungen sowie dem Treffpunkt und allen wichtigen Informationen.
- Bitte beachten Sie, dass alle Leistungen (z.B. Untersuchungen, Beratungsgespräche, stationäre Aufenthalte) im Voraus bezahlt werden müssen.

Leistungsspektrum
-
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Chefärztin
Dr. med. Viola MoserBehandlungsschwerpunkte:
Ästhetische Chirurgie
- Facelifting
- Halslifting
- Stirnlifting
- Lidkorrektur (Schlupflider, Tränensäcke)
- Nasenkorrektur
- Kinnkorrektur
- Ohrenkorrektur
- Faltenbehandlung
- Fettabsaugung und Resektion
Brustoperationen- Vergrößerung der Brust
- Brustverkleinerung, Bruststraffung
-
Augenheilkunde & Sehschule
Chefarzt
Prof. Dr. Dr. Peter RieckBehandlungsschwerpunkte:
- Kataraktchirurgie (Grauer Star)
- konservative und operative Behandlung von Glaukomen (Grüner Star)
- Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Chirurgie der hinteren Augenabschnitte)
- Hornhauterkrankungen und Hornhauttransplantation (perforierende Keratoplastik, lamelläre Keratoplastik)
- Keratokonus und Crosslinking
- operative und konservative Behandlung von Augenfehlstellungen wie z.B. Schielen
- Behandlung von Tumoren der Lider und der Augenanhangsgewebe sowie kosmetische und medizinische Lidchirurgie
- Eingriffe an den Tränenwegen (Tränenwegs-Chirurgie)
-
Chirurgie & Darmzentrum
Chefarzt
Dr. med. Thomas RostChefarzt
PD Dr. med. Georg ArltLeiter Darmzentrum
Dr. med. Utz SchernikauBehandlungsschwerpunkte:
- Bauchchirurgie
- Darmchirurgie (Darmkrebszentrum)
- Divertikulitis
- Adipositas-Chirurgie
- minimalinvasive Chirurgie (z.B. Leistenbruch und Gallenblasenentfernung)
-
Fußchirurgie & Fußkorrektur
Leiter
Dr. med. Cornelius SalichBehandlungsschwerpunkte:
- Hallux valgus
- Hallux rigidus
- Hammerzehe
- Schneiderballen
- Schmerzen im Vorfuß – Morton neurom
- Haglundferse
-
Bildgebende Diagnostik / Diagnostische & interventionelle Radiologie & Neuroradiologie
Chefärztin
Dr. med. Annette FörschlerVerfahren:
- Computertomografie (CT, inkl. CT-Angiografie, Perfusions-CT, Herz-CT)
- CT-gesteuerte minimalinvasive Eingriffe (u.a. PRT, Facettenblock, Radiofrequenzablation, Drainageanlagen, Punktionen, Zoeliakusblock)
- Magnetresonanztomografie (MRT, inkl. MR-Angiografie, DTI, Herz-MRT)
- Angiografie (DSA, inkl. PTA und Stentanlage bei Gefäßengstellen oder Verschlüssen, lokale Thrombolyse, Embolisationen von Tumoren und Blutungen, TACE)
- Neuroradiologie (diagnostische Angiografie, mechanische Thrombektomie bei Schlaganfällen, Stent-PTA, Aneurysmacoiling, Embolisation von arteriovenösen Malformationen und Fisteln)
- PTCD
-
Röntgenpraxis
Leitender Arzt
Dr. med. Christian EilersMethoden:
- Anfertigung aller angeforderten konventionellen Röntgenuntersuchungen für alle Abteilungen
- Anfertigung von Spezialaufnahmen von Händen und Füßen für die Rheumaabteilung und Rheumaambulanz sowie Anfertigung von Spezialaufnahmen von Füßen vor Hallux-valgus-Operationen (Ballenzehoperationen) und Hammerzehoperationen
- Doppelkontrastuntersuchungen des Dünndarms nach Sellink
- endoskopische Füllung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mit Röntgenkontrastmittel (ERCP)
- Arm- und Beinvenografien und Myelografien
- Mammografie
-
Gynäkologie, Gynäkologisches Krebszentrum & Brustzentrum
Chefarzt
Dr. med. Christopher KoßagkLeitende Oberärztin des Brustzentrums
Dr. Isabelle Utz-BillingBehandlungsschwerpunkte:
- Brusterkrankungen
- Gynäkologische Krebserkrankungen
- Urogynäkologie, Inkontinenz
- Erkrankungen der Gebärmutter
- minimalinvasive operative Verfahren
- Laserbehandlungen
-
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Chefarzt
Prof. Dr. med. Hans BehrbohmBehandlungsschwerpunkte:
- allgemeine und spezielle Operationen des Fachgebietes
- (z.B. Mandel- und Speicheldrüsenoperationen)
- entzündliche Erkrankungen der Nasennebenhöhlen/Sinusitis – endoskopische Mikrochirurgie der Nasennebenhöhlen
- Nasenscheidewandverkrümmung – Nasenscheidewandkorrektur
- Nasenkorrektur, funktionell-ästhetische Nasenchirurgie
- Mikrochirurgie des Kehlkopfes
- sanierende und gehörverbessernde Mikrochirurgie des Mittelohres
- Oto-Endoskopie – Otoskopie mit Endoskopen. Diagnostik, Befundbewertung, Nachbehandlung nach Ohrchirurgie
- Schwerhörigkeit
- konservative Therapie, z.B. beim Hörsturz
-
Innere Medizin I – Gastroenterologie
Kommissarische Leitung
Dr. med. Stefan FreiseChefarzt
Prof. Dr. med. Mathias Z. StrowskiBehandlungsschwerpunkte:
- hochauflösende Videoendoskopie an Magen und Darm inkl. endoskopischer Interventionen (Koloskopie und Gastroskopie)
- Gallengangseingriffe mittels ERCP und PTCD
- radiale und transversale Endosonografie, endosonografische Biopsien
- High-End-Ultraschalluntersuchungen inkl. Kontrastmittelsonografie und Elastografie sämtlicher Bauchorgane, Bauchgefäße sowie der Schilddrüse
- funktionelle Untersuchungen der Speiseröhre: pH-Metrie und BRAVO-Kapsel, H²-Atemtest
- spezielle Expertise in Hepatologie (Lebererkrankungen)
- Diagnostik und Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
-
Innere Medizin II – Kardiologie
Chefarzt
Dr. med. Richard SternBehandlungsschwerpunkte:
- Nicht-invasive Diagnostik
- Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Spiroergometrie, Stressechokardiografie, Schlafapnoe-Screening, Herzultraschall, CT, 1,5-Tesla-MRT
- Invasive Diagnostik & Therapie
- Invasive Koronardiagnostik in zwei modernen Katheteranlagen; fraktionierte Flussreserve und Intravaskulärer Ultraschall; Implementierung der Elektrophysiologie; Operationen von Ereignisrekordern sowie Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren
- Spezielle Verfahren
- Herzkatheter (Koronarinterventionen mittels Ballondilatation und Implantation von Stents), kardiale Implantate für Herzrhythmusstörungen (Neuimplantationen, Austausch und Revisionen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren), katheterbasierter Verschluss der PFO
-
Innere Medizin III – Rheumatologie
Chefärztin
Prof. Dr. med. Rieke H. E. AltenChefärztin
Prof. Dr. med. Marina BackhausBehandlungsschwerpunkte:
Alle entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, insbesondere:- Rheumatoide Arthritis
- Spondyloarthritis
- Kollagenosen, Vaskulitiden
- rheumatische Erkrankungen des Bindegewebes inkl. Muskel-, Gefäß- und Haut/Unterhaut-Entzündungen (z.B. Systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis, Sklerodermie)
- Fibromyalgie und andere weichteilrheumatische Erkrankungen
- Weichteilrheuma mit diffusen Schmerzen am Bewegungsapparat (generalisierte Tendomyopathie)
- Osteoporose
-
Neurochirurgie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Theodoros KombosBehandlungsschwerpunkte:
- degenerative, infektiöse, tumoröse und unfallbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule
- Neurostimulation mit elektrischen Impulsen zur Behandlung von chronischen Schmerzen
- mikrochirurgische, minimalinvasive Operationstechnik
- Anwendung von bewegungserhaltenden Operationsmethoden
- funktionsschonende Chirurgie bei Hirnerkrankungen
- intraoperatives neurophysiologisches Monitoring
-
Neurologie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Thomas LempertChefarzt
PD Dr. med. Axel LippBehandlungsschwerpunkte:
- Diagnose und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen des Nerven- und Muskelsystems
- Schlaganfall (Stroke Unit)
- Parkinson und Bewegungsstörungen
- Gangstörungen
- Multiple Sklerose
- Myasthenie
- neuromuskuläre Erkrankungen
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Neurologische Frührehabilitation der Phase B -
Orthopädie & Unfallchirurgie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Ulrich BöhlingChefarzt
Prof. Dr. med. Oliver HauschildBehandlungsschwerpunkte:
- Zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ), künstlicher Gelenkersatz (Hüft,- Kniegelenk)
- operative Behandlung akuter und chronischer Wirbelsäulenerkrankungen
- arthroskopische Chirurgie
- minimalinvasive Operationen des Kniegelenks nach Meniskus- und/oder Bandverletzungen (z.B. Kreuzbandplastik)
- arthroskopische Schulter- und Sprunggelenkchirurgie bei Verschleißerkrankungen und Unfallfolgen
- Knorpelersatzoperationen, z.B. Knorpelzelltransplantation
- Korrektureingriffe an Hüft-, Knie- und Schultergelenk
- Muskel- und Sehnenrekonstruktion
- Rheumaorthopädie (z.B. Gelenkschleimhautentfernung, Gelenkersatz)
- Tumorchirurgie
- operative Versorgung von Brüchen der langen Röhrenknochen und hüftgelenksnaher Frakturen
- Arthroskopie und arthroskopische Operationen an Knie und kleinen Gelenken
- spezielle Techniken zur Operation der Achillessehne und des Bandapparats am oberen Sprunggelenk
-
Plastische & Handchirurgie
Chefärztin
Dr. med. Viola MoserPlastisch-rekonstruktive (wiederherstellende Chirurgie)
- postbariatrische Wiederherstellungschirurgie
- plastisch-rekonstruktive Gesichtschirurgie
- Brustchirurgie
- septische Chirurgie und Chirurgie bei chronischen Wunden
Handchirurgie
Unter stationären Bedingungen werden Eingriffe bei folgenden Erkrankungen durchgeführt:- M. Dupuytren (Beugekontraktur der Finger)
- Nervenkompressionssyndrome (z.B. Karpaltunnelsyndrom)
- Arthrose (z.B. Daumensattelgelenksarthrose)
- Sehnenscheidenentzündungen und Sehnenverklebungen (Tendovaginitis)
- akute Verletzungen der Hand mit Knochen-, Sehnen- und Nervenbeteiligungen
- akute Entzündungen der Hand (Phlegmone, Abszedierung)
-
Psychiatrie & Psychosomatik
Chefarzt
Dr. med. André KwalekChefarzt
Dr. med. univ. Thomas MarteBehandlungsschwerpunkte:
- depressive Erkrankungen
- Angsterkrankungen
- bipolare Störungen
- Suchterkrankungen
- Psychosen
- Belastungsreaktionen
- Stressassoziierte und Burnout Syndrome,
- Erschöpfungszustände
Veranstaltungen & Stellenangebote
Stellenangebot
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für unser Darmkrebszentrum
in Teilzeitbeschäftigung (20h / Woche)
Standort: Park-Klinik Weißensee, Schönstr. 80, 13086 Berlin
Umfang: in Teilzeitbeschäftigung (20h/Woche)
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
24.03.2021