Im Notfall
Medizinproduktesicherheit
Aufgaben
Jede Gesundheitseinrichtung mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten ist verpflichtet, einen Mitarbeiter mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (MPSB) zu bestimmen.
Aufgabe des oder der Beauftragten ist es, für die Sicherheit der in der Klinik eingesetzten Medizinprodukte zu sorgen.
Zu den Aufgaben des MPSB gehören:
- Der MPSB ist zentraler Ansprechpartner und Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten.
- Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten von Anwendern und Betreibern der Medizinprodukte
- Umsetzung und Koordinierung der Durchführung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes
Vergleiche dazu § 6 Abs. 1 und 2 MPBetreibV in der Fassung vom 01.01.2017.

Ansprechpartner

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Jonathan Döling
Veranstaltungen & Stellenangebote
Veranstaltung
Parkinson-Café - Die Veranstaltung entfällt
Donnerstag 19.11.2020, 16.00 Uhr
Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80, 13086 Berlin, Casino im UG
Stellenangebot
Mitarbeiter / Rezeptionist (m/w/d) für den Empfang und den Telefondienst im MVZ Weißensee
Standort: Medizinisches Versorgungszentrum, auf dem Gelände der Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 90, 13086 Berlin
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
25.02.2021