Im Notfall

Ihre Ausbildung bei uns

Auszubildende sind uns herzlich willkommen. Denn wir in der Park-Klinik Weißensee betrachten die Ausbildung von jungen Menschen, die sich für einen Beruf im Gesundheitsbereich entscheiden, als eine wichtige Aufgabe. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Ausbildungswegen. Informieren Sie sich hier. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

    Pflegefachkräfte sind die ersten Ansprechpartner für unsere Patienten. Sie versorgen Hilfsbedürftige, führen einfache medizinische Behandlungen durch und assistieren bei Therapien und Untersuchungen. Außerdem bereiten sie operative Eingriffe vor, vermitteln zwischen Patient und Arzt und sind für die Organisation rund um den Patienten zuständig.


    Ausbildungsbeginn
    Jedes Jahr zum 1. April und 1. Oktober


    Dauer der Ausbildung
    Drei Jahre


    Praktische Ausbildung
    Der praktische Teil (2.500 Stunden) erfolgt hauptsächlich in der Park-Klinik Weißensee. In allen Bereichen stehen speziell ausgebildete und sehr engagierte Praxisanleiter an der Seite der Auszubildenden.


    Theoretische Ausbildung
    Die theoretische Ausbildung (2.100 Stunden) wird in der Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. am Standort Berlin-Buch durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie hier.


    Voraussetzungen

    • abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer anderen gleich- bzw. höherwertigen Schulbildung oder Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in (einjährige Ausbildung)
    • positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
    • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
    • wünschenswert: ein orientierendes Praktikum in einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens



    Perspektiven bei uns

    • professionelle Ausbildung
    • umfangreiche und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleiter und unseren Ausbildungsbeauftragten
    • Attraktive Ausbildungsvergütung 
      • Erstes Ausbildungsjahr: 1127,49€ zzgl. Zuschläge
      • Zweites Ausbildungsjahr: 1239,80€ zzgl. Zuschläge
      • Drittes Ausbildungsjahr: 1354,15€ zzgl. Zuschläge
    • 30 Tage Urlaub
    • Kostenübernahme BVG-Azubi-Ticket für den gesamten Ausbildungszeitraum
    • Kostenübernahme für das erste Paar Arbeitsschuhe
    • Erstausstattung Fachliteratur
    • interne fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmeoption in ein Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung



    Ihre Bewerbung
    Unterlagen:

    • Anschreiben mit Begründung des Berufswunsches
    • tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
    • Kopie des Abschlusszeugnisses


    Zu einem späteren Zeitpunkt:

    • Nachweis der gesundheitlichen Eignung
    • erweitertes Führungszeugnis
    • Nachweis über folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Masern und Corona



    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    E-Mail

    oder

    Park-Klinik Weißensee
    Abteilung Personalwesen
    Schönstr. 80
    13086 Berlin


    Noch Fragen?
    Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!

    Pflegedirektorin
    Manon Falk
    Tel. +49 (0)30 9628-3000

    Beauftragte für Ausbildung
    Ewa Kropp
    Tel. +49 (0)30 9628-3004

  • Gesundheits- und Krankenpflegehilfe

    Ausbildungsbeginn
    Jedes Jahr zum 01. März


    Dauer der Ausbildung

    ein Jahr


    Ziele der Ausbildung

    • Befähigung, Pflegesituationen wahrzunehmen und zu reflektieren, Veränderungen zu erkennen und adäquat zu reagieren
    • Mithilfe bei der Auswahl, Durchführung und Auswertung von Pflegemaßnahmen
    • Mithilfe bei der Therapie und Diagnostik der Patienten
    • Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses



    Praktische Ausbildung
    Der praktische Teil (1.000 Stunden) erfolgt hauptsächlich in der Park-Klinik Weißensee. Bereiche, die klinikintern nicht angeboten werden können, werden durch externe Kooperationspartner abgedeckt. In allen Bereichen stehen speziell ausgebildete und sehr engagierte Praxisanleiter an der Seite der Auszubildenden.


    Theoretische Ausbildung
    Die theoretische Ausbildung (600 Stunden) wird in der Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. am Standort Berlin-Buch durchgeführt


    Voraussetzungen

    • Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertige Schulbildung anerkannter Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • positive Einstellung zum Beruf und zur Pflege von kranken Menschen
    • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
    • wünschenswert: ein orientierendes Praktikum in einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens



    Perspektiven bei uns

    • professionelle Ausbildung
    • umfangreiche und individuelle Betreuung während der Ausbildung durch unsere Praxisanleiter inkl. regelmäßiger Lerntage mit den Praxisanleitern
    • Attraktive Ausbildungsvergütung
      • Erstes Ausbildungsjahr: 1127,49€ zzgl. Zuschläge
      • Zweites Ausbildungsjahr: 1239,80€ zzgl. Zuschläge
      • Drittes Ausbildungsjahr: 1354,15€ zzgl. Zuschläge
    • 30 Tage Urlaub
    • Kostenübernahme BVG-Azubi-Ticket
    • Kostenübernahme für das erste Paar Arbeitsschuhe
    • Erstausstattung Fachliteratur
    • interne fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmeoption in ein Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung

     

     


    Ihre Bewerbung
    Unterlagen:

    • Anschreiben mit Begründung des Berufswunsches
    • tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
    • Kopie des Abschlusszeugnisses
    • ggf. Praktikumsnachweise

     

    Zu einem späteren Zeitpunkt:

    • Nachweis der gesundheitlichen Eignung
    • erweitertes Führungszeugnis
    • Nachweis über folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Masern und Corona



    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    E-Mail

    oder

    Park-Klinik Weißensee
    Abteilung Personalwesen
    Schönstr. 80
    13086 Berlin


    Noch Fragen?
    Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!

    Pflegedirektorin
    Manon Falk
    Tel. +49 (0)30 9628-3000

    Beauftragte für Ausbildung
    Ewa Kropp
    Tel. +49 (0)30 9628-3002

  • Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

    Ausbildungsbeginn
    jedes Jahr zum 01. April und 01. Oktober


    Ausbildungsplätze

    zwei pro Jahr


    Dauer der Ausbildung

    drei Jahre


    Praktische Ausbildung

    Die praktische Ausbildungerfolgt in den verschiedenen Funktionsbereichen: Zentrale Sterilgutabteilung, Anästhesie, Endoskopie, OP in den verschiedenen chirurgischen Bereichen.


    Theoretische Ausbildung

    Der theoretische Teilwird in der Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. am Standort Berlin-Buch durchgeführt.


    Voraussetzungen

    • guter mittlerer Schulabschluss (MSA) oder eine andere gleich- oder höherwertige Schulbildung
    • körperliche und psychische Belastbarkeit
    • drei bis vier Wochen Praktikum im Funktionsbereich OP
    • Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau



    Perspektiven bei uns

    • professionelle Ausbildung
    • umfangreiche und individuelle Betreuung während der Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
    • Attraktive Ausbildungsvergütung 
      • Erstes Ausbildungsjahr: 1127,49€ zzgl. Zuschläge
      • Zweites Ausbildungsjahr: 1239,80€ zzgl. Zuschläge
      • Drittes Ausbildungsjahr: 1354,15€ zzgl. Zuschläge
    • 30 Tage Urlaub
    • Kostenübernahme BVG-Azubi-Ticket
    • interne fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmeoption in ein Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Ausbildung



    Ihre Bewerbung
    Unterlagen:

    • Anschreiben mit Begründung des Berufswunsches
    • tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
    • Kopie des Abschlusszeugnisses
    • ggf. Praktikumsnachweise

     

    Zu einem späteren Zeitpunkt:

    • Nachweis der gesundheitlichen Eignung
    • Erweitertes Führungszeugnis
    • Nachweis über folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Masern und Corona


    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    E-Mail

    oder

    Park-Klinik Weißensee
    Abteilung Personalwesen
    Schönstr. 80
    13086 Berlin


    Noch Fragen?
    Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!

    Pflegedirektorin
    Manon Falk
    Tel. +49 (0)30 9628-3000

    Beauftragte für Ausbildung
    Ewa Kropp
    Tel. +49 (0)30 9628-3002

  • Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen

    Als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen übernehmen Sie kaufmännische und verwaltende Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsgebieten, z.B. in der Kundenbetreuung, im Personalwesen, in der Materialverwaltung, im Marketing und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen.


    Ausbildungsbeginn

    jedes Jahr zum 01. August und 01. September


    Ausbildungsplätze
    ein Platz pro Jahr


    Dauer der Ausbildung
    drei Jahre


    Praktische Ausbildung
    Der praktische Teil der Ausbildung (drei Tage pro Woche) erfolgt in der Park-Klinik Weißensee oder in der Schlosspark-Klinik in Charlottenburg. Sie durchlaufen die unterschiedlichsten Abteilungen, z.B. das Personalwesen, die Apotheke, unser Gesundheitszentrum, das Finanz- und Rechnungswesen, die Öffentlichkeitsarbeit, das Controlling und das Medizincontrolling.


    Theoretische Ausbildung

    Die theoretische Ausbildung wird vollständig am Oberstufenzentrum Gesundheit I absolviert. An zwei Tagen pro Woche sind Sie in der Schule. Nähere Informationen finden Sie hier.


    Voraussetzung

    • erfolgreich abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer anderen gleich- bzw. höherwertigen Schulbildung



    Perspektiven bei uns

    • professionelle und abwechslungsreiche Ausbildung
    • umfangreiche, individuelle Betreuung
    • 30 Tage Urlaub
    • Übernahmeoption nach Abschluss der Ausbildung
    • interne fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten



    Ihre Bewerbung
    Unterlagen:

    • Anschreiben mit Begründung des Berufswunsches
    • Lebenslauf
    • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
    • Kopie des Abschlusszeugnisses
    • ggf. Praktikumsnachweise



    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    E-Mail

    oder

    Schlosspark-Klinik
    Abteilung Personalwesen
    Heubnerweg 2
    14059 Berlin


    Noch Fragen?
    Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!

    Stellv. Personaldirektorin / Ausbilderin
    Steffi Kaßner
    Tel. +49 (0)30 3264-1663

  • Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

    Aufgrund einer Ausbildungsnovelle der physiotherapeutischen Berufe bieten wir seit 2020 die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) nicht mehr in unseren Häusern an.
    Wir sind aber weiterhin verlässlicher Praxispartner für die Akademie der Gesundheit in Berlin Buch. In dieser Funktion begleiten wir die angehenden Physiotherapeuten bei uns vor Ort in den Kliniken bei ihren Praxiseinsätzen. Unsere Mitarbeiter aus dem Therapiezentrum unterstützen die Akademie der Gesundheit zudem in der Lehre durch die Vermittlung von theoretischen Wissen in Verbindung mit Tipps und Tricks aus der Praxis.

    Informieren Sie sich über diesen vielseitigen Beruf mit Perspektive unter: Akademie der Gesundheit.

  • Azubi (m/w/d) Medizinisch-Technischer Laborassistent MTLA

    Als Azubi (m/w/d) Medizinisch-technische:r Laboratoriumsassistent:innen (MTLA) arbeiten Sie eigenverantwortlich als qualifizierte Fachkraft in enger Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal in unseren Kliniken sowie in unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung aller angeforderten und notwendigen Mess- und Untersuchungsmethoden in der Analytik und Diagnostik im Bereich der Humanmedizin. Sie arbeiten in unseren hauseigenen Laboren an den Standorten Charlottenburg und Pankow.

    Ausbildungsbeginn
    jedes Jahr zum 01. Februar, ggf. bei Wechsel des Ausbildungsbetriebes


    Ausbildungsplätze
    ein Platz pro Jahr


    Dauer der Ausbildung
    drei Jahre


    Praktische Ausbildung
    Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im ersten Ausbildungsjahr am Standort Schlosspark-Klinik in Berlin Charlottenburg. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Ausbildung am Standort Park-Klinik Weißensee in Berlin Pankow.

    Theoretische Ausbildung

    Die theoretische Ausbildung wird beim Lette-Verein Berlin absolviert und erfolgt in jeweils mehrwöchigen Einheiten (Blockunterricht). Nähere Informationen finden Sie hier.


    Voraussetzung

    • erfolgreich abgeschlossener Mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer anderen gleich- bzw. höherwertigen Schulbildung


    Perspektiven bei uns

    • eine dreijährige, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum/zur Medizinisch-technische:r Laboratoriumsassistent:innen (MTLA)
    • umfangreiche, individuelle Betreuung
    • 30 Tage Urlaub
    • Übernahmeoption nach Abschluss der Ausbildung
    • interne fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

     

    Ihre Bewerbung
    Unterlagen:

    • Anschreiben mit Begründung des Berufswunsches
    • Lebenslauf
    • Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
    • Kopie des Abschlusszeugnisses
    • ggf. Praktikumsnachweise



    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    E-Mail


    Noch Fragen?
    Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!

    Chefärztin der Park-Klinik Diagnostiklabor
    Angela Gropp
    Tel. +49 (0)30 9628 3900

Suche

powered by webEdition CMS